Mit der Netzwerk-Initiative KURTI hat die Stadt Essen eine großartige Schnitt- und Anlaufstelle geschaffen für die lokal aktive Kultur- und Kreativszene – für Vernetzung, Beratung, Austausch und oft auch schon direkte direkte Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Institutionen und Akteuer:innen. Nachdem mir das Team auch schon bei meinen Plänen weitergeholfen hatte und ich über die Kontakte tiefer in die Kulturlandschaft meiner Heimatstadt eintauchen konnte, ergab sich schließlich eine wunderschöne Gelegenheit: Und zwar wurde ich beauftragt, das zweite große Netzwerk-Event – KURTI Vol. 2 – am 05. Juli in Essen zu moderieren und dabei auch einen Poetry-Slam-Text zur Veranstaltung zu performen. So entstand dieser Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung des KURTI-Netzwerks – vereint mit einer kleinen Ode an die kreative Kraft unserer Stadt.

„Ein kurzer Blick in diese Runde reicht ja schon: Das Potenzial ist unermesslich!“
Was für ein spannender Prozess, wenn eine Stadt erstmal entdeckt,
welch eine kreative Kraft schon längst in ihren Gassen steckt.
Und dass noch so viel mehr dahinterliegt, als bloß „interessant“ und „ja, ganz nett“.
Sondern ein weitverzweigtes Netz, das viel zu lange unterschätzt
in seiner Relevanz nun endlich greifbar wird, gedeiht und weiter wächst.
All das in so unglaublich vielen Facetten und in zahlreichen Berufen,
Was damit noch alles möglich ist – man mag es nur vermuten.
Ein kurzer Blick in diese Runde reicht ja schon: Das Potenzial ist unermesslich,
wenn erst all das, was Kultur- und Kreativwirtschaft bedeutet, eng verzahnt und gut vernetzt ist.
Und dass das nicht nur eine Story ist, die wir uns gern erzählen,
sondern Richtung und Entwicklungen, die längst schon auf dem Weg sind,
dass Akteur:innen und Möglichkeiten hier bereits viel besser zueinander finden,
dass echte Synergien entstehen und wachsen und zu einem großen Ganzen sich verbinden …
Dass wir schneller dann auch machen, wenn die großen Träume neu entstehen,
dass wir damit nicht allein sind, sondern Menschen um uns haben, mit Beratung, Unterstützung und mit Räumen für Ideen …
Dass wir uns auf unsrem Wege gegenseitig pushen, um uns nicht mehr scheuen, ihn auch zu gehen …
Und natürlich, dass wir als Gemeinschaft Kreativer heut hier stehen mit vielen guten und auch mutigen Gedanken:
All das haben wir der Schubkraft und den großartigen Menschen hinter KURTI zu verdanken.
„Plötzlich ist ein Bewusstsein da, schon bald ein ganz konkreter Plan, vielleicht dabei auch noch ein Fünkchen Größenwahn …“
Denn was hier in so unglaublich kurzer Zeit entstanden und gewachsen ist bis hin zum heutigen Abend, ist überhaupt erst möglich, weil sich einst Romana – nach rund dreieinhalb Jahrzehnten in den verschiedensten Gefilden im Dickicht der Verwaltung unterwegs – und Claudia – nach langer Zeit mit dem Kopf tief in den Immobilienthemen der Wirtschaftsförderung … dass sich diese beiden kurzerhand verbündet haben, um einfach mal etwas ganz anderes zu machen: Um nämlich die Scheinwerfer voll aufgedreht mit euphorischem Schwung auf einen Bereich zu
richten, der inmitten all der Themen innerhalb des Stadtgeschehens schnell mal hintenüberfällt und mitunter sogar belächelt wird, weil er gerade in seiner wirtschaftlichen Bedeutung auf den ersten Blick oft noch so viel kleiner wirkt, als er in Wahrheit ist: unsere Kultur- und Kreativszene.
Plötzlich ist ein Bewusstsein da, schon bald ein ganz konkreter Plan, vielleicht dabei auch noch ein Fünkchen Größenwahn – natürlich nur im Guten, das ist klar – und kaum zu glauben, aber wahr: Der Rat der Stadt ist äußerst angetan und sagt dann sehr schnell ja.
„Alles ist bunt und kreativ und zeigt die Vielfalt dieser Stadt“
Und das selbst zu der Idee, die Dinge hier mal etwas anders anzugehen.
Ganz im Sinne derer, um die es geht – und zwar mit einem ordentlichen Päckchen Kreativität.
Eine Plattform zu entwickeln, die sich ganz klar unterscheidet von den allbekannten Anlaufstellen der Stadt.
Mit Raum für uns und unser Schaffen und mit einem Angebot, das passt.
Eben diesmal nicht nach Schema F, sondern mit Hilfe auf den Punkt.
Mit dem Verständnis dafür, was wir machen, und vor allem auch warum.
Hier verbindet man die kreativen Köpfe, Fördertöpfe, die Projekte und Ideen,
bringt alle Seiten in den Austausch und lässt szeneübergreifend ganze Netze neu entstehen.
Alles ist bunt und kreativ und zeigt die Vielfalt dieser Stadt,
Und das nicht nur über Web und Social Media, sondern auch mit einem Auftakt, der es wirklich in sich hat:
Am 06. Juni 2023 öffnet das GOP seine Pforten für einen Abend, an dem es noch weit höher hinaus gehen wird als bei den artistischen Shows, die sonst hier stattfinden – auch wenn diesmal sicher niemand in den Seilen hängt. Rund 300 Gäst:innen sind vor Ort und sie sollen einen Abend erleben, um den sich später noch zahlreiche Legenden ranken werden.
Kein Wunder, denn für den großen Show-Auftakt KURTI Vol. 1 haben sich zahlreiche Institutionen aus der Stadt und der Region zusammengetan und ihr Bond-ähnliches Arsenal an Unterstützungsangeboten mit eingepackt, um sie der Kreativszene zu präsentieren und wirklich ins Gespräch und später auch ins Machen zu kommen. Romana und Claudia sind nach wochenlanger Vorbereitung noch mit dem Bollerwagen vom KURTI-Büro zum GOP gependelt, um das letzte Equipment für die Veranstaltung zu platzieren. (Dieses Jahr waren sie übrigens direkt mit zwei Bollerwagen unterwegs!) Romana stöbert außerdem noch in der Stadt nach Bonboniere und Süßigkeiten und legt damit den Grundstein für die berühmt-berüchtigte Candybar. Ehemänner und Nachwuchs werden mit eingespannt für Einlass, Catering und was sonst noch alles zu tun ist – denn hier bedeutet Familie noch mehr als bei Fast & Furious, alle müssen mit anpacken! Und es lohnt sich, denn es wird richtig, richtig groß: Allein das gnadenlos geniale Bühnenbild sorgt für erstaunte Blicke und rund 30 Akteur:innen aus unseren Reihen liefern ein spektakuläres Show-Programm, bei dem sich selbst der Cirque du Soleil oder auch Netflix noch einiges abgucken können.
Der Abend beweist, was plötzlich alles im Bereich des Möglichen liegt, wenn wir als Kultur- und Kreativwirtschaft unsere Kräfte bündeln und einfach mal so richtig auf den Putz hauen. Und es ist außerdem ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie sich das Stadtgeschehen und das Leben hier in der Innenstadt die nächsten Jahre und Jahrzehnte auf spannende Weise weiterentwickeln können, wenn dieser Zusammenschluss bleibt und greift und wächst und unser Netz mit allem, was da in uns steckt, sich frei entfalten kann.
„So viel mehr, was da noch kommt, denn hier wird Stein um Stein gesetzt“
Und weil es für uns ja grad am Anfang nicht so leicht ist, durchzustarten,
gibt die Gründungswerkstatt jährlich neue Zugkraft und den Fahrplan,
um die eigenen Ideen in klare Schritte einzuteilen und zu schärfen
und sich dabei noch innerhalb der Gruppe gegenseitig zu bestärken.
Das hat im letzten Durchgang wirklich großartig geklappt.
Ein paar von euch sind heute ja auch hier – ihr wisst, das brachte einen richtig schönen Drive und sehr viel Spaß!
Davon ab hatten die Workshops und der Austausch noch im Nachhinein nen krassen Push-Effekt.
Wir sehen es ja bis heute ab und an in unserm WhatsApp-Gruppenchat.
Und so viel mehr, was da noch kommt, denn hier wird Stein um Stein gesetzt.
Und in erstaunlich schneller Zeit ist da ein weitverzweigtes Netz
Mit tausend Möglichkeiten im Gepäck. In diesem riesigen Geflecht,
ist es wunderschön zu sehen, wie auch das Team direkt bei KURTI stetig wächst:
Erst mit Pia-Marie, die seit Februar fest mit an Bord ist und die mit so einer unglaublichen Begeisterung berät und Projekte anschiebt, dass allein das schon einen ordentlichen Schub nach vorne gibt. Dazu nun Annabell als künftiges Mastermind, wenn es darum geht, die passenden Räumlichkeiten für ein Projekt zu finden. Und dass außerdem bald eine Nachtbürgermeister:in dazukommt, um künftig im kulturellen Nachtleben der Innenstadt zwischen allen Beteiligten zu connecten, zeigt ja nur allzu deutlich, dass hier noch einiges passieren wird!
Und das Beste: Das KURTI-Team vereint Menschen, bei denen du sofort spürst, dass sie ihre Arbeit lieben. Die offen sind für Ideen und sie liebend gern gemeinsam weiterdenken. Die immer in Bewegung sind und überall dabei – es ist nahezu unmöglich, sie nicht irgendwo zu treffen, sobald du dich wirklich für das Stadtgeschehen interessierst. Und es sind Menschen, die mit Herz und voller Power solche Abende wie diesen auf die Beine stellen und uns damit einen super dankbaren Raum für neue Begegnungen und gemeinsames Wachstum schenken. Nun liegt es an uns, diesen Raum zu füllen.
Also nutzt bitte die Zeit und die Gelegenheit,
lasst euch auf sehr bereichernde Gespräche ein
und seid einfach ein Teil dieser Community,
die diese Stadt sicher gemeinsam noch sehr prägt, sie stark bewegt und auf facettenreichen Wegen viel erreicht!